Home
Übersicht
Großverbraucher
Ökologische Fruchtaufstriche
Naturfreunde
Impressum
|

18.01.2022
Ökologische Produkte für den Frühstückstisch
Es gibt inzwischen eine große Auswahl an Marmeladen und Konfitüren, die mit Früchten aus kontrolliertem
Anbau hergestellt werden. Viele dieser fruchthaltigen Brotaufstriche werden mit wenig Zucker oder auch ganz ohne
Zucker hergestellt. Je weniger Zucker enthalten ist, um so mehr muss Pektin oder ein anderes Geliermittel
hinzugegeben werden. Außerdem müssen diese
Fruchtaufstriche
im Kühlschrank aufbewahrt werden, da sie sonst nur sehr eingeschränkt haltbar sind.
Ende Mai beginnt mit den ersten heimischen Erdbeeren die Obstsaison. Im Sommer gibt es eine reiche Auswahl
an
ökologisch erzeugtem Obst
aus eigener Ernte: Brombeeren, Schwarzkirschen, Aprikosen oder Mirabellen – für jeden Geschmack ist etwas
dabei. Im Spätsommer
eignen sich unter anderem erntefrische Äpfel, Birnen, Pflaumen und Aronien zum Einkochen. Besonders im Herbst
besteht die Möglichkeit, fruchtige Brotaufstriche und Bio-Marmelade von der
Ostsee
selbst herzustellen. Meist sind die benötigten Früchte zudem noch vielerorts kostenlos zu bekommen, da die
Büsche und Sträucher wild wachsen oder viele auch die Früchte in ihren Gärten haben.
Besonders delikat sind Marmeladen aus
Zitrusfrüchten,
also Zitronen, Orangen und Pampelmusen, oder auch Konfitüren aus anderen südländischen Früchten wie Feigen oder
Bananen. Oft werden diese gegen ein Glas hausgemachter Marmelade abgegeben oder eingetauscht.
Zurück zur Startseite
|
|